Mission-Control SAP Transformations-Projekte
Bei der Transformation von der klassischen ERP Suite hin zum aktuellen SAP-Technologie-Stack sind viele Hürden zu überwinden. Historisch gewachsene, tief in die Unternehmensabläufe verwurzelte SAP-Landschaften, sich schnell verändernde Märkte, die intensive Diskussion im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie und disruptive Geschäftsmodelle von Mitbewerbern sind häufig anzutreffende Rahmenbedingungen auf dem Weg zum digitalen Business. Hier wird bereits sehr deutlich sichtbar - eine digitale Transformation bedeutet nicht nur Umstellung der Technologie, sondern führt in der Regel zusätzlich zu weitreichenden Veränderungen in der Organisation, an den Arbeitsplätzen und in den Geschäftsprozessen. Die eingesetzte Technologie muss sich nahtlos in das Business einpassen, um einen langfristigen Unternehmenserfolg in diesem dynamischen Umfeld effektiv zu unterstützen. Perfekte Business-Integration ist unabdingbar. Skalierbarkeit ist ein weiteres zentrales Thema - eine nachhaltige Digitalisierung muss schließlich in der Lage sein, substanzielle
sowie zeitnahe Erträge
zu generieren.
Unser Leistungsangebot ist exakt auf die Erfordernisse von digitalen Transformationsprojekten zugeschnitten. Wir gehen weit über die reine Technologiebetrachtung hinaus und begleiten unsere Kunden in allen Belangen von der Strategie- bis zur Umsetzungsebene. Die wesentlichen Bausteine:
- Trend-Scouting,
- Digital- und IT-Strategie,
- strategisches und operatives Prozessmanagement,
- Innovationskultur,
- technische Expertise,
- integrierte Projektmethodik,
- Qualitätsmanagement,
- Change-Management.
Unser Team besteht aus erfahrenden SAP-Solution Architekten mit multifunktionalen Skills.
- technisches Generalisten-Know-how,
- unternehmerischen Spirit,
- Verständnis für Geschäftsprozesse bis zur untersten Ebene,
- langjährige Projektmanagement-Erfahrung,
- Methodenkompetenz,
- umfangreiche Branchenkenntnisse,
- Authentizität,
- Sozialkompetenz.
Wir liefern konsistente Ergebnisse mit langfristigem Fokus durch
Weitblick, Zukunftsorientierung und eine offene Arbeitsweise.
Erfolgreich durchgeführte SAP-Projekte und positives Kundenfeedback bestätigen unser Leistungsversprechen.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Verwirklichung der Digitalisierungsziele durch Innovation, Management-Beratung und technologische Expertise. Wir helfen, Strategien, Innovationen und Geschäftsmodelle in ganzheitlichen Einklang zu bringen. Wir sind ein kompetenter Partner für Unternehmen, die die zukünftige Geschäftsentwicklung aktiv gestalten wollen. Unsere Leistungsschwerpunkte:
- Wir professionalisieren das Programm- und Projektmanagement durch ganzheitlichen methodischen Ansatz und zielgruppenorientierte Kommunikation.
- Wir übernehmen im Projekt eine proaktive und strategische Rolle durch begleitende Qualitätssicherung und Hinterfragung von Entscheidungen.
- Wir sorgen für Identifikation mit den Projektzielen und erklären den geplanten Weg
durch Ausübung unserer Rolle als Kommunikator, Brückenbauer und Integrator.
- Wir liefern wertvolle Impulse für die Unternehmensentwicklung hin zu agilen Geschäftsmodellen durch permanente Analyse und Evaluierung neuer Technologien für geschäftliche Einsatzszenarien.
- Wir unterstützen die Entscheidungsträger bei der Definition des erwarteten Wertbeitrags
durch klare Definition der Projektziele.
- Wir reduzieren die Projektrisiken signifikant durch verifizierte Vorgehensweise und Vermeidung der typischen Stolpersteine.
- Wir schaffen Freiräume für die konzentrierte Umsetzung der geplanten Innovationen durch Entlastung des internen Projektmanagements.
- Wir generieren Business-Value durch evolutionäre Digitalisierung mit Augenmaß.
- Wir liefern Input für Personalentwicklungsvorhaben durch Analyse und Aufbereitung der komplexen Zusammenhänge zwischen Technologie, Arbeitsplätzen und Mitarbeitern.
- Wir verankern die Innovationen in das laufende Business und sorgen nach dem Go-Live für eine voll arbeitsfähige Organisation durch integriertes Testmanagement, strukturierte und effizient zugängliche Dokumentation, sorgfältig ausgewählte Upskill- bzw. Reskill-Maßnahmen und angemessene Post Go-live Betreuung.
- Wir schaffen Akzeptanz für notwendige Veränderungen durch Authentizität und durch ein perspektivisches Change-Management.
- Wir übernehmen komplexe Datenmigrationen aus Altsystemen.
- Wir sanieren SAP-Projekte durch Analyse, Bewertung und Neuplanung.
Unser Qualitätsanspruch - Projekterfolg ist planbar
Wir legen den Grundstein für den SAP-Projekterfolg
Wir analysieren die Ausgangssituation und strategische Zielsetzung des Kunden aus einem 360 Grad Blickwinkel aus Sicht des Gesamtunternehmens und mit Fokus auf die besonderen Anforderungen einzelner Geschäftsfelder. Wir erarbeiten konsistente Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen
für das Top-Management. Wesentliche Ergebnisse dieser Phase sind:
- ein Business-Case mit priorisierten Werttreibern,
- eine strukturierte End-to-End Dokumentation in Form einer Transition-Roadmap
für den anschließenden Umstieg auf S/4HANA,
- Unternehmensarchitektur und
Bebauungsplan der Kerngeschäftsprozesse
Wir beraten und unterstützen das SAP-Projektteam
Wir unterstützen das Projektteam und die Projektleitung
bei der Projektplanung und während der Projektdurchführung in allen kritischen Situationen.
Wir sorgen für messbare Erfolgsdefinition, klares Rollenverständnis und einheitliche Prozesse für alle Beteiligten. Wir achten darauf, dass im Projektteam die benötigten Skills an Bord sind.
Wir entschärfen Konfliktsituationen in der Rolle eines neutralen Mediators
und vermitteln zwischen den jeweiligen Stakeholdern.
Wir analysieren aufgetretene Probleme und empfehlen geeignete Maßnahmen, um das Projekt sicher auf Erfolgskurs
zu halten.
Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Rolle eines verantwortlichen Projektmanagers.
Wir sorgen für durchgängige Projektmethodik und Qualität der Projektergebnisse
Wir stellen den
optimalen Einsatz der SAP-Projektmanagement-Methodik
und der unterstützenden Werkzeuge in klassisch und agil ausgerichteten Projekten sicher. Zusätzlich etablieren wir ein umfassendes
Qualitätsmanagement
über alle Projektphasen
hinweg und gleichen fortlaufend die erzielten Ergebnisse mit den Projektanforderungen ab. Die konsequente Qualitätssicherung
trägt dazu bei, Probleme und Risiken frühzeitig zu erkennen
und durch geeignete Maßnahmen unmittelbar gegenzusteuern.
SAP-Services - unsere ergänzenden Dienstleistungen
Ihr Ansprechpartner:
Michael Kozlowski, Interim Manager Transformation & Change
Telefon +49604268543
Profil LinkedIn (externer Link in englischer Sprache)